Treffpunkt: 09.00 Uhr Tourismusbüro Burgeis
Tourenbeschreibung:
Wir fahren mit dem Sessellift zur Bergstation Watles. Von dort wandern wir auf dem Schliniger Höhenweg zur Sesvennahütte, von dort zum Schlinigpass zur Schweizer Grenze und dort zur wildromantischen Uinaschlucht (ein einmaliger, von 1908-1910 in Fels gehauener, ca. 900 m langer Steig – ca. 1 Stunde von der Sesvennahütte) und weiter bis nach Sur-En (CH). Während der Wanderung erfahren Sie einiges über den Bau und Zweck dieser einmaligen romantischen Schlucht. Die Rückfahrt erfolgt im Kleinbus.
Gesamtgehzeit: ca. 6 Stunden
Höhenunterschied:↑ ca. 350 m, ↓ ca. 1070 m
Schwierigkeit: mittelschwer
Teilnahmegebühr:
Euro 32,00 pro Person, Kinder bis 8 Jahre gratis,
Kinder von 8 – 14 Jahren bezahlten die Hälfte
Inklusive:
Wandertaxi bis zur Talstation, Bergfahrt Sessellift, Wanderführer, Rückfahrt im Kleinbus von Sur-En (CH)
Verpflegung: aus dem Rucksack
Einkehrmöglichkeit: Sesvennahütte
Ausrüstung: gute Wanderschuhe, Rucksack, Sonnenbrille und Sonnenschutz, Regenschutz, Anorak, ausreichend Getränke und Verpflegung, eventuell Wanderstöcke.
Verwandte Artikel :
Am 22.07.2011 findet eine geführte Wanderung zur Uinaschlucht statt! Zur Beschreibung: Wir fahren mit dem Sessellift zur Bergstation Watles. Von dort wa ...
Zur Uina Schlucht am 05.08.2011! Beschreibung: Wir fahren mit dem Sessellift zur Bergstation Watles. Von dort wandern wir auf dem Schliniger Höhe ...
Am 19.07.2011 wandern Sie zur Julius Payerhütte in Sulden am Ortler! Treffpunkt: 08.15 Uhr Tourismusbüro Mals Tourenbeschreibung: Fahrt mi ...